News|27.06.2024

E-Power-Terminal in Altishofen nimmt Betrieb auf

Die E-LKW Flotte der Galliker Transport AG wächst stetig weiter. Im Sommer 2024 werden weitere neue E-Autoporter von Designwerk dazu stossen – ein weiterer Beitrag zum Green Logistics Ziel, dass per 2040 mindestens die Hälfte der Flotte auf einem alternativen Antrieb basieren soll. Damit die Elektrofahrzeuge jedoch rasch betrieben und sofort in den operativen Prozess miteingebunden werden können, ist die Bereitstellung der passenden E-Ladeinfrastruktur essentiell. Seit Kurzem trägt auch das im Bereich der Car Logistics positionierte E-Power-Terminal als 15. Standort mit weiteren 12 Ladeanschlüssen als zentraler Punkt zur Kapazität der Galliker Ladeinfrastruktur bei.

E-Power-Terminal in Altishofen nimmt Betrieb auf

Für die zusätzlichen E-Autoporter, welche im Sommer/Herbst dieses Jahres in Betrieb genommen werden, wurde im Car Terminal in Altishofen der richtige Platz für die dafür nötige Ladeinfrastruktur geschaffen. Mit bewährter Technologie, welche auch schon beim E-Power Tunnel beim Logistikcenter 3 zum Einsatz kam, konnten 12 LKW-Parkplätze mit der entsprechenden Infrastruktur ausgerüstet werden.

Vier Leistungseinheiten, mit je einer Leistung von 400 kW, versorgen die 12 Ladestationen. Dank der geschickten Platzierung und der entsprechenden Technik, können sechs Ladestationen je 200 kW, vier je 75 kW und zwei je 50 kW abgeben. Die so gewonnene Flexibilität erlaubt ein bedarfsoptimiertes Laden der LKW-Batterien, welche wiederum bis zu 1 MWh speichern können. Der Ladevorgang findet primär am Abend und in der Nacht statt, wenn die LKWs der Car Logistics nicht im Einsatz sind.

E-Power-Terminal ist Teil des eigenen Mittelspannungsarealnetzes Süd

Das Car Terminal und somit auch das dort installierte E-Power Terminal ist Teil des eigenen Mittelspannungsarealnetzes Süd der Galliker Transport AG. Das heisst die Versorgung läuft über das arealeigene Stromnetz. Dieses beinhaltet nebst der Verbindung mehrerer Gebäude auch diverse PV-Anlagen und sogar einen Batteriespeicher, damit der tagsüber produzierte Solarstrom zurückgehalten und für nächtlichen Ladevorgänge wieder abgerufen werden kann.

Für die Installation und die ausreichende Verfügbarkeit des Stroms musste eigens ein zusätzlicher Trafo im UG des Car Terminals installiert werden. Die vier Leistungseinheiten sind ebenfalls im UG platziert und zwar so, dass das System noch erweitert werden kann. Grundsätzlich besteht so die Möglichkeit, 18 weitere LKW-Parkplätze im Car Terminal mit E-Ladestationen auszurüsten.

Wir sind stolz, dass der Bau und die Installation dieser zwölf Ladepunkte reibungslos funktioniert hat. Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten in diesem Projekt. Mit der Inbetriebnahme des E-Power Terminals geht Galliker einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Dekarbonisierung der eigenen LKW-Flotte.

Weitere Beiträge

E-Power-Terminal in Altishofen nimmt Betrieb auf
News|14.11.2025

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeckungen und Tatendrang

Neugier, Begeisterung und jede Menge Tatkraft – das prägte auch dieses Jahr den Galliker Zukunftstag. Insgesamt 80 Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden Galliker-Welt zu werfen. Davon entschieden sich 58 für das eigens organisierte Vormittagsprogramm, bevor sie am Nachmittag ihre Bezugspersonen begleiteten. Die restlichen 22 haben sich entschieden den ganzen Tag mit ihrer Bezugsperson zu verbringen.

Mehr erfahren
E-Power-Terminal in Altishofen nimmt Betrieb auf
News|12.11.2025

Projekt «Greenpower» wird eingestellt

Das Innovationsprojekt «Greenpower» in Dagmersellen wird in gemeinsamer Abstimmung der beteiligten Partner nicht weitergeführt. Nach einer umfassenden strategischen Neubewertung durch Emmi Schweiz wurde dieser Entscheid nach Rücksprache mit den Projektpartnern getroffen. Diese Entscheidung reflektiert die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen, die sich im Verlauf der Projektentwicklung konkretisiert haben. Dabei wurden insbesondere die langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit, die Komplexität der Umsetzung sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen erneut analysiert.

Mehr erfahren
E-Power-Terminal in Altishofen nimmt Betrieb auf
News|11.11.2025

Galliker an der Zebi 2025!

Vom 6. bis 9. November 2025 waren wir an der Zebi in Luzern bei der ASTAG Branchenausstellung mit dabei – und unsere Galliker Themeninsel wurde zu einem echten Publikumsmagneten!

Mehr erfahren