News|13.08.2024

Ersatzteil-Logistik im LC7 nimmt Fahrt auf

Per 1. Januar 2024 wurde das zuvor an Meier + Tobler vermietete Gebäude in Nebikon als LC7 nach einem umfangreichen Umbau in unseren eigenen Betrieb aufgenommen – mit dem Ziel, nicht nur die bestehende Fläche zu nutzen, sondern die Lager- und Logistikfläche laufend zu erweitern. Mit der Fertigstellung des Anbaus steht uns nun im LC7 eine Fläche von insgesamt 16'000 m2 zur Verfügung.

Ersatzteil-Logistik im LC7 nimmt Fahrt auf

Davon werden 5'250 m2 für das manuelle Palettenlager und 2'100 m2 für das Grossteilelager genutzt – die 780 m2 Grundfläche des automatisierten Kleinteilelagers bieten Platz für 32'000 einzelne Behälter während im Hochregallager auf 3'830 m2 15'000 Palettenplätze zur Verfügung stehen. Die verschiedenen Lagerarten ermöglichen es, die extreme Variabilität der Lagerartikel optimal in ein Lagersystem zu bringen – denn von Kleinstartikeln wie Schrauben oder Dichtungen bis hin zu ganzen Fahrzeug-Seitenwänden, Stossstangen oder Auspuff-Komplettanlagen befindet sich eine Vielzahl an Artikelgrössen und -formen in unserem neuen Lager im LC7. Individuelle Lagerformen für die grössten Artikel bieten beispielsweise Platz für rund 3'300 Stossstangen und über 1200 Windschutzscheiben oder Türen, während das Kardex-Kleinteilelager zusätzlichen Lagerplatz auf kleinstem Raum für mehr als 10'000 Artikel schafft. 

Durch die Optimierungen von Prozessen und Lagersystemen wird der Platz im LC7 optimal genutzt – im Logistikalltag sorgen zudem rund 45 Mitarbeitende dafür, dass die täglichen Anlieferungen und Bestellungen ohne Zwischenfälle verarbeitet werden. Bestellungen von Ersatzteilen, die bis 17.15 Uhr bei uns eingehen, stehen so am Folgetag bereits beim jeweiligen Händler im Betrieb. Dies dank direkten Zugängen in die Gebäude der Händler und Garagen, die unsere Fahrer und Fahrerinnen erhalten.

Einen Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen des LC7 gibt das gemeinsam mit Astara produzierte Video. Wir danken allen Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten herzlich für das Vertrauen und den grossen Einsatz von allen Seiten, sowohl während der Phase der Inbetriebnahme, wie auch im laufenden täglichen Betrieb des Logistikcenter 7.

Weitere Beiträge

Ersatzteil-Logistik im LC7 nimmt Fahrt auf
News|14.11.2025

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeckungen und Tatendrang

Neugier, Begeisterung und jede Menge Tatkraft – das prägte auch dieses Jahr den Galliker Zukunftstag. Insgesamt 80 Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden Galliker-Welt zu werfen. Davon entschieden sich 58 für das eigens organisierte Vormittagsprogramm, bevor sie am Nachmittag ihre Bezugspersonen begleiteten. Die restlichen 22 haben sich entschieden den ganzen Tag mit ihrer Bezugsperson zu verbringen.

Mehr erfahren
Ersatzteil-Logistik im LC7 nimmt Fahrt auf
News|12.11.2025

Projekt «Greenpower» wird eingestellt

Das Innovationsprojekt «Greenpower» in Dagmersellen wird in gemeinsamer Abstimmung der beteiligten Partner nicht weitergeführt. Nach einer umfassenden strategischen Neubewertung durch Emmi Schweiz wurde dieser Entscheid nach Rücksprache mit den Projektpartnern getroffen. Diese Entscheidung reflektiert die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen, die sich im Verlauf der Projektentwicklung konkretisiert haben. Dabei wurden insbesondere die langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit, die Komplexität der Umsetzung sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen erneut analysiert.

Mehr erfahren
Ersatzteil-Logistik im LC7 nimmt Fahrt auf
News|11.11.2025

Galliker an der Zebi 2025!

Vom 6. bis 9. November 2025 waren wir an der Zebi in Luzern bei der ASTAG Branchenausstellung mit dabei – und unsere Galliker Themeninsel wurde zu einem echten Publikumsmagneten!

Mehr erfahren