News|10.07.2024

Galliker Innovation Day 2024: Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Logistik

Am Mittwoch, den 3. Juli, fand in Altishofen der Galliker Innovation Day 2024 statt. Rund 200 geladene Gäste erhielten durch Betriebsführungen und verschiedene Impulsreferate einen Einblick in das Engagement des Schweizer Familienunternehmens für Nachhaltigkeit, Entwicklung und Innovation. Parallel zum eigentlichen Event wurde der Designwerk Mega Charger, ein Batteriespeicher mit Schnellladestation für Elektro-LKW, auf dem Gelände des Galliker Hauptsitzes in Betrieb genommen. Kulinarische Highlights beim Flying Lunch sowie ein Apéro zum Schluss des Events boten Gelegenheiten für persönlichen Austausch und Netzwerk-Gespräche.

Galliker Innovation Day 2024: Fortschritt und Nach...

Bereits der dritte Event im Namen der Nachhaltigkeit
Nach dem „Green Day 2020“ und dem „Innovation Day 2022“ war der „Innovation Day 2024“ die dritte Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit. Galliker präsentierte erneut nicht nur die Ergebnisse einer innovativen Denkweise, sondern auch die Beweggründe und Technologien, die dem nachhaltigen unternehmerischen Fortschritt zugrunde liegen. Der Tag bot Einblicke in Innovation, Technik und unternehmerische Überzeugung im Sinne von Fortschritt. Das Galliker-Verkaufsteam führte Kundinnen, Kunden und Partner am Vormittag in mehreren Gruppen durch das Car Center sowie das neue Logistikcenter 7. Nach dem Flying Lunch folgten am Nachmittag spannende Impulsreferate.

Impulsreferate von internen und externen Experten
Die Bedeutung der Elektromobilität sowie alternativer Antriebe und zugehöriger Infrastrukturen wurde durch die Impulsreferate von Ständerat Damian Müller und dem ehemaligen Direktor von Auto Schweiz, Andreas Burgener, unterstrichen. Beide Referenten gaben Einblicke in gesellschaftliche und politische Ziele, Trends und Herausforderungen, die das Umdenken zu alternativen Energiequellen beeinflussen. Ergänzend zu den Gastrednern richteten auch die Galliker-internen Experten, Peter Steinmann (Leiter Qualitätsmanagement) und David Fenk (Data Analyst) ihre Worte an die Gäste, in dem Sie den eigens entwickelten, zertifizierten CO2-Rechner vorstellten – während Peter und Rolf Galliker in ihren jeweiligen Referaten einen vertieften Einblick in die Geschichte des Unternehmens und des Nachhaltigkeits-Gedankens ermöglichten.

Inbetriebnahme des Mega Chargers mit Schnellladestation
Parallel zu den Vorträgen wurde der Designwerk Mega Charger in Betrieb genommen, ein bedeutender Schritt in der Entwicklung nachhaltiger Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das batteriegepufferte Schnellladesystem in den Dimensionen eines Standard-Containers dient der Ladung schwerer Elektro-LKW und soll zudem das Stromnetz von Lastspitzen während der Ladevorgänge entlasten. Ebenfalls wurde der neue Energy Truck vorgestellt, ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Valiant Bank und Astag. Der gemeinsam gebrandete LKW wird künftig bei Veranstaltungen und in Schulen eingesetzt, um als Info-Hub über Energie und Elektromobilität zu informieren.

Der Galliker Innovation Day 2024 war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Zukunft der Logistik. Innovationen, Chancen, Herausforderungen und partnerschaftliches Engagement standen im Mittelpunkt des Tages. Mit solchen Veranstaltungen setzt Galliker ein klares Zeichen für die Bedeutung von Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung in der Logistikbranche. Die Besucher verliessen den Event mit neuen Eindrücken, Ideen und einem gestärkten Netzwerk – bereit, um gemeinsam Grosses zu bewegen.

Herzlichen Dank an alle Helfer und an das gesamte Verkaufsteam für die grossartige Unterstützung – einmal mehr durften wir einen spannenden, erfolgreichen Event geniessen und zahlreiche Komplimente der Gäste entgegennehmen, die wir hiermit an euch weitergeben.

Weitere Beiträge

Galliker Innovation Day 2024: Fortschritt und Nach...
News|15.09.2025

Gesamteröffnung des Logistikcenters Luzern

Mit der offiziellen Gesamteröffnung des neuen Logistikcenters Luzern am Samstag, 13. September 2025 setzt die Imbach Logistik AG ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Luzern. Nach intensiver Planung und Realisierung in zwei Bauetappen präsentiert sich der vollendete Neubau in Luzern-Littau als hochmodernes, vollautomatisiertes Zentrum für nachhaltige Lager- und Transportlogistik. Das neue Gesamtkonzept gilt als Leuchtturmprojekt innerhalb der Galliker-Gruppe.

Mehr erfahren
Galliker Innovation Day 2024: Fortschritt und Nach...
News|04.09.2025

Lehrabschlussfeier 2025

Am 3. September 2025 haben wir einen Abend voller Freude, Stolz und unvergesslicher Momente erlebt – unsere Lehrabschlussfeier bei der Galliker Transport AG.

 

Wir durften 46 Auszubildenden für ihren genialen Einsatz applaudieren und diesen Meilenstein gemeinsam mit ihren Eltern und Ausbildungsverantwortlichen feiern. Die strahlenden Gesichter und die vielen Glückwünsche zeigten eindrucksvoll, welchen Wert Engagement, Teamgeist und Passion haben.

 

Ein grosses Dankeschön gilt unseren Lehrabgängern – Ihr habt mit eurem Einsatz, eurer Leidenschaft und eurem Durchhaltevermögen diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht! Wir sind stolz auf euch und freuen uns darauf, die Zukunft mit vielen von euch gemeinsam weiter zu gestalten!

Mehr erfahren
Galliker Innovation Day 2024: Fortschritt und Nach...
News|11.08.2025

Lehrstart 2025 – 58 Lernende haben ihre Ausbildung gestartet

Am vergangenen Montag durften wir 58 neue Lernende in der Galliker Academy World willkommen heissen. Bereits in der ersten Woche durften sie nach vier informativen und lehrreichen Tagen ihren ersten gemeinsamen Ausflug zum Napf durchführen, um das Unternehmen direkt an seinem Ursprung kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in ein spannendes Berufsleben und freuen uns darauf, Sie in den nächsten Jahren auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen!

Mehr erfahren