News|28.02.2024

Galliker nimmt erstes Batteriespeichersystem der eSpectrum AG in Betrieb

Die Galliker Transport AG hat am 08. Februar ihren ersten eCube-Batteriespeicher der eSpectrum AG in Betrieb genommen. Der eCube ist ein innovatives Speichersystem, das tagsüber produzierten Solarstrom für den bedarfsgerechten Einsatz bereitstellt und so eine nachhaltige Energieversorgung für die Elektro-Nutzfahrzeuge von Galliker ermöglicht.

Galliker nimmt erstes Batteriespeichersystem der e...

Durch die Integration des eCubes in die bestehende Infrastruktur der Galliker Transport AG können die Fahrzeuge, die in der Regel erst abends an ihren Standort zurückkehren, auch während der Nachtstunden mit grünem Strom geladen werden. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Unternehmens sowie zur Senkung der Energiekosten bei.

„Wir freuen uns, dass wir mit dem eCube eine nachhaltige Lösung für die Energieversorgung unserer Elektroflotte gefunden haben“, sagt Peter Galliker, CEO der Galliker Transport AG. „Der eCube ermöglicht uns, den tagsüber produzierten Solarstrom auch in der Nacht zu nutzen und so unsere Umweltbilanz weiter zu verbessern.“ Thomas Müller, Projektverantwortlicher der Galliker Transport AG, ergänzt: „Der eCube unterstützt uns dabei, das Energiemanagement auf dem Areal zu optimieren – wir können dadurch Leistungsspitzen glätten und eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleisten.“

Skalierbare, individuelle Lösung für Transportunternehmen
Der eCube ist eine modulare Lösung, die an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden kann. So können die Speicherkapazität und die Leistung je nach Bedarf skaliert werden. Darüber hinaus ist der eCube mit einer Vielzahl von Ladestationen kompatibel. „Der eCube ermöglicht es Transportunternehmen, bereits bei kleiner Anschlussleistung ohne Netzausbau ihre Fahrzeugflotte auf Elektromobilität umzustellen“, ergänzt Pascal Walter, Leiter Vertrieb der eSpectrum AG. Als Pufferspeicher für Strom bietet der eCube nicht nur eine nachhaltige Energiequelle für den täglichen Ladebedarf, sondern ermöglicht auch das Schnellladen von Fahrzeugen ohne Leistungsspitzen zu produzieren. Dadurch können Unternehmen Energiekosten sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten.

Bedeutender Beitrag zur Nachhaltigkeits-Strategie von Galliker
Die erfolgreiche Umsetzung des eCube-Projekts unterstreicht das Engagement der Galliker Transport AG für nachhaltige Innovationen und ihre Mission, die Energieversorgung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Die eSpectrum AG ist stolz darauf, Teil von „Green Logistics“ zu sein und freut sich auf weitere spannende Projekte in der Zukunft.

Die eSpectrum AG dankt allen Beteiligten, insbesondere dem Auftraggeber, für die erfolgreiche Umsetzung dieses wegweisenden Projekts. Gemeinsam konnte ein Meilenstein für eine nachhaltigere und effizientere Energiezukunft gesetzt werden.

IMG 8224

Weitere Beiträge

Galliker nimmt erstes Batteriespeichersystem der e...
News|14.11.2025

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeckungen und Tatendrang

Neugier, Begeisterung und jede Menge Tatkraft – das prägte auch dieses Jahr den Galliker Zukunftstag. Insgesamt 80 Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden Galliker-Welt zu werfen. Davon entschieden sich 58 für das eigens organisierte Vormittagsprogramm, bevor sie am Nachmittag ihre Bezugspersonen begleiteten. Die restlichen 22 haben sich entschieden den ganzen Tag mit ihrer Bezugsperson zu verbringen.

Mehr erfahren
Galliker nimmt erstes Batteriespeichersystem der e...
News|12.11.2025

Projekt «Greenpower» wird eingestellt

Das Innovationsprojekt «Greenpower» in Dagmersellen wird in gemeinsamer Abstimmung der beteiligten Partner nicht weitergeführt. Nach einer umfassenden strategischen Neubewertung durch Emmi Schweiz wurde dieser Entscheid nach Rücksprache mit den Projektpartnern getroffen. Diese Entscheidung reflektiert die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen, die sich im Verlauf der Projektentwicklung konkretisiert haben. Dabei wurden insbesondere die langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit, die Komplexität der Umsetzung sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen erneut analysiert.

Mehr erfahren
Galliker nimmt erstes Batteriespeichersystem der e...
News|11.11.2025

Galliker an der Zebi 2025!

Vom 6. bis 9. November 2025 waren wir an der Zebi in Luzern bei der ASTAG Branchenausstellung mit dabei – und unsere Galliker Themeninsel wurde zu einem echten Publikumsmagneten!

Mehr erfahren