News|26.06.2025

SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange

Die Vorbereitungen auf die SwissSkills 2025 laufen bei ein paar Galliker-Lernenden auf Hochtouren. In den Bereichen Strassentransport, Logistik und IT trainieren die fünf Teilnehmenden gezielt, um sich optimal auf den nationalen Wettbewerb vorzubereiten – mit fachlicher Tiefe, praktischen Übungen und viel persönlichem Engagement.

SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange

Fachliches Feintuning und neue Erfahrungen

Im Bereich IT absolviert Nico Eicher aktuell Onlinekurse in verschiedenen Programmen und setzt sich intensiv mit den zentralen Services der Amazon Cloud (AWS) auseinander. Dabei stellt der Wechsel vom klassischen Rechenzentrum zur Cloud eine besondere Herausforderung dar. Unterstützt durch eine Partnerfirma und praxisnahe Trainingsumgebungen gelingt es ihm, Schritt für Schritt Sicherheit in der neuen Technologie aufzubauen.

Auch im Strassentransport läuft das Lernen und Üben auf Hochtouren. Um möglichst viele Szenarien abdecken zu können, arbeiten wir eng mit externen Partnerfirmen zusammen – beispielsweise für Betonmischertransporte oder Kranarbeiten, die im regulären Galliker-Alltag nicht vorkommen. Anfang Juli müssen sich die Strassentransportfachmänner Robin, Lukas und Timo einer Vorausscheidung stellen, wo entschieden wird, wer Galliker an den SwissSkills vertreten wird.

In der Logistik arbeitet Apuurvan Ravindran an der Vertiefung seines Wissens. Er erhielt vor zwei Wochen zusätzliche Informationen über die SwissSkills und ist aktiv in die Vorbereitung eingebunden. Gewisse Aufgabestellungen werden in spielerischer Form zu absolvieren sein (z.B. Staplerbasketball) und Apuurvan perfektioniert den Umgang mit diesen Arbeitsgeräten täglich.

Stärken, Stolpersteine und ein klarer Fokus

Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen: Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Weiterbildung und Vorbereitung verlangt den Teilnehmenden viel ab.

Die Lernenden profitieren von einem starken internen Netzwerk mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen bereitwillig weitergeben. Zudem wurden alle wichtigen Informationen frühzeitig kommuniziert – das schafft Sicherheit und Vertrauen.

Mit Begeisterung statt Druck

Die Teilnahme an den SwissSkills ist ein Meilenstein – und nicht selbstverständlich. Deshalb lautet ein wichtiges Motto der Vorbereitungsphase: 

„Take it easy, make it easy.“

 Die Erfahrung steht im Vordergrund, nicht der Druck. Die Lernenden sollen stolz auf ihren Weg sein und ihn mit Freude und Offenheit gehen. Denn genau das macht die Galliker Academy aus: Raum für Entwicklung, persönliches Wachstum – und echte Begeisterung für den Beruf.

Weitere Beiträge

SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange
News|03.10.2025

Lehrlingsausflug 2025 – Ein Tag voller Erlebnisse

Am Montag 29. September erlebten unsere Lernenden einen abwechslungsreichen und spannenden Tag, der ihnen nicht nur neue Eindrücke, sondern auch jede Menge Spass bescherte.

Mehr erfahren
SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange
News|26.09.2025

Einweihung der renovierten Galliker Filiale Perafita, Portugal

Am 19. September 2025 wurden die Renovationsarbeiten in Perafita mit einer kleinen Feier offiziell abgeschlossen. Rolf Galliker präsentierte im Beisein der Besitzer der Liegenschaft, der Familie Jervel, verschiedenen Kunden, dem Architekten Mendanha, den Mitarbeitenden des Betriebs sowie dem Team der Galliker Driver Academy den gelungenen Umbau. Dabei wurde das Dach ersetzt, neue, topmoderne Verladedocks erstellt, der Bürotrakt aufgefrischt sowie alle Fassaden im bekannten Galliker-Look gestaltet.

Mehr erfahren
SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange
News|25.09.2025

Erlebe einen Tag als Co-Pilot

Galliker Road Days | 6. – 17. Oktober 2025

Mehr erfahren