News|14.11.2024

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Galliker Zukunftstag

Der November steht ganz im Zeichen der Zukunft: Nach einer erfolgreichen ZEBI 2024 fand heute auch der nationale Zukunftstag statt. Bei Galliker durften zu diesem Anlass rund 70 Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren einen Tag lang hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens blicken. Auch bei Imbach erhielten 6 interessierte Kinder von Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Elternteil einen Tag lang bei der Arbeit zu begleiten.

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...

In kleinen Gruppen unterwegs, erkundeten die jungen Besucher in Altishofen am Vormittag je nach Interesse verschiedene Berufsgruppen. Spannende Stationen wie das Steuern eines LKW, die Logistics Academy, aber auch die Schlosserei, Werkstatt und Spenglerei boten praxisnahe Eindrücke. Die Kinder konnten selbst Hand anlegen – ob beim Zusammenbauen eines LKW-Modells, dem Lackieren von Karosserieteilen, klassischen Spenglerarbeiten oder Aufgaben in der Werkstatt und im Betriebsunterhalt.

Die Kinder erlebten so hautnah, wie technische und handwerkliche Berufe – das Herzstück der Transportbranche – ausgeübt werden und welche vielseitigen Fähigkeiten dafür nötig sind. Diese greifbaren Erfahrungen hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck und können den Grundstein für das Interesse an diesen Berufen legen.

Rolf Galliker, VRP und COO, freut sich immer wieder über solche Chancen, jungen Interessierten den Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen:

„Für uns ist es von grosser Bedeutung, Kindern und Jugendlichen frühzeitig die Vielfalt und Attraktivität technischer und handwerklicher Berufe nahezubringen. Je mehr wir die Türen öffnen, desto einfacher fällt es, mit den vielfältigen Chancen und Möglichkeiten in diesen Berufsgruppen zu begeistern und so eine Zukunft für unsere Branche zu sichern. Denn trotz stetiger Veränderungen bleibt doch eines immer gleich: Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut.“

Weitere Beiträge

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|15.09.2025

Gesamteröffnung des Logistikcenters Luzern

Mit der offiziellen Gesamteröffnung des neuen Logistikcenters Luzern am Samstag, 13. September 2025 setzt die Imbach Logistik AG ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Luzern. Nach intensiver Planung und Realisierung in zwei Bauetappen präsentiert sich der vollendete Neubau in Luzern-Littau als hochmodernes, vollautomatisiertes Zentrum für nachhaltige Lager- und Transportlogistik. Das neue Gesamtkonzept gilt als Leuchtturmprojekt innerhalb der Galliker-Gruppe.

Mehr erfahren
Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|04.09.2025

Lehrabschlussfeier 2025

Am 3. September 2025 haben wir einen Abend voller Freude, Stolz und unvergesslicher Momente erlebt – unsere Lehrabschlussfeier bei der Galliker Transport AG.

 

Wir durften 46 Auszubildenden für ihren genialen Einsatz applaudieren und diesen Meilenstein gemeinsam mit ihren Eltern und Ausbildungsverantwortlichen feiern. Die strahlenden Gesichter und die vielen Glückwünsche zeigten eindrucksvoll, welchen Wert Engagement, Teamgeist und Passion haben.

 

Ein grosses Dankeschön gilt unseren Lehrabgängern – Ihr habt mit eurem Einsatz, eurer Leidenschaft und eurem Durchhaltevermögen diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht! Wir sind stolz auf euch und freuen uns darauf, die Zukunft mit vielen von euch gemeinsam weiter zu gestalten!

Mehr erfahren
Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|11.08.2025

Lehrstart 2025 – 58 Lernende haben ihre Ausbildung gestartet

Am vergangenen Montag durften wir 58 neue Lernende in der Galliker Academy World willkommen heissen. Bereits in der ersten Woche durften sie nach vier informativen und lehrreichen Tagen ihren ersten gemeinsamen Ausflug zum Napf durchführen, um das Unternehmen direkt an seinem Ursprung kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in ein spannendes Berufsleben und freuen uns darauf, Sie in den nächsten Jahren auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen!

Mehr erfahren