News|15.03.2024

Entlastung des Spitalpersonals durch externe Logistik

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es zunehmend wichtiger, Fachpersonen von Aufgaben zu entlasten, die nicht in ihren eigentlichen Kompetenzbereichen liegen. So beispielsweise die Auslagerungen von Logistik- und Kommissionierungsarbeiten des Gesundheitsbereichs – Dienstleistungen, in denen die Galliker Transport AG während den vergangenen 10 Jahren eine breite Erfahrungs- und Kompetenzbasis rund um die Healthcare-Branche aufgebaut hat.

Entlastung des Spitalpersonals durch externe Logis...

Die steigende Nachfrage hat Galliker dazu bewogen, die Spitallogistik auch 2024 weiter auszubauen. Transport, Lagerung und Kommissionierung von Arzneimitteln und Pharmaprodukten sowie medizinischen Geräten, stellen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualifikationen der Mitarbeitenden. Galliker ist seit über 10 Jahren in der Healthcare Logistik und seit 2020 in der Spitallogistik tätig – in diesen Jahren hat das Familienunternehmen wertvolle Erfahrungen und eine breite Kompetenzbasis aufgebaut. Die Kombination aus modernster Technik, innovativen IT-Systemen und Fahrzeugen als auch qualifizierten Mitarbeitenden, bildet nun die Basis für die Entwicklung der Healthcare-Kompetenzen, sowohl am Hauptsitz in Altishofen als auch an verschiedenen Standorten im nationalen Filialnetzwerk.


Lager und Logistik entlastet Spitalpersonal
Der Ausbau des Healthcare-Bereichs sei klar aus einer erhöhten Nachfrage heraus entstanden, erklärt Philipp Galliker, Logistikleiter und Mitglied der Geschäftsleitung. „In einem Spital sollte die Fläche bestmöglich für gesundheitsrelevante Dienstleistungen genutzt werden. Dies ist einer der Hauptgründe, wieso die Lagerflächen der Spitäler zunehmend zu externen Dienstleistern verlagert werden und wir ein steigendes Interesse an unserer Spitallogistik verspüren.“ Hinzu komme die Entlastung des Spitalpersonals, welches sich dank den extern angesiedelten Kommissionierungs- und Logistikarbeiten vermehrt auf seine eigentliche Priorität konzentrieren könne: Die persönliche Betreuung der Patienten.

Zertifizierungen und Rückverfolgbarkeit schaffen vertrauen
Eine Optimierung der Spital-internen Prozesse ist nur dann möglich, wenn die externen Dienstleister die hohen Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen, denn der Umgang mit Medikamenten unterliegt strengsten Vorschriften. Sicherheitsrelevante Faktoren sind beispielsweise verbindliche Lieferzeiten, konstante Verfügbarkeiten, geschlossene Kühlketten, eine konstante Rückverfolgbarkeit der Produktverschiebungen sowie eine Zutrittskontrolle – dass dies im gesamten Logistikbereich von Galliker sichergestellt ist, zeigen die vorhandenen GDP- (Good Distribution Practice) und GMP- (Good Manufacturing Practice) Zertifizierungen. Im Rahmen dieser Zertifizierungsverfahren wird die Einhaltung, der von der Branche vorgeschriebenen Qualitätsstandards, regelmässig durch Swissmedic geprüft.

Modernste IT und validierte Lagersysteme
Zu den Kunden des Galliker Healthcare-Bereichs zählen heute rund 100 grössere und kleinere Unternehmen aus dem Pharmabereich und bis anhin fünf Spitäler, welche vollständige Transparenz und höchste Zuverlässigkeit geniessen – und das in allen GDP-zertifizierten nationalen Standorten des Galliker-Filialnetzes. Entsprechend den GDP-Richtlinien, werden in jenen Filialen die Temperaturen aufgezeichnet und überwacht, das Personal wird spezifisch geschult und mittels validierter IT-Lagersystemen wird die Rückverfolgbarkeit jedes Produktes, vom Wareneingang bis zur Auslieferung, sichergestellt.

Veränderungen im Markt treiben Entwicklung voran
Mit dem Ausbau der Lagerflächen an verschiedenen nationalen Galliker-Standorten sowie den technischen Neuerungen, wird Galliker der erhöhten Nachfrage im Markt gerecht. „Vertiefte Kompetenzen und eine erweiterte Infrastruktur ermöglichen es uns, noch individueller auf Kundenwünsche einzugehen und neue, bedarfsorientierte Lösungen zu gestalten“, ergänzt Reto Barrer, Leiter der Verkaufsbereiche Healthcare und Food. Die gezielte Entlastung vom Spitalpersonal und die optimierte Nutzung der Spitalflächen sollen daraus folgen.

Weitere Beiträge

Entlastung des Spitalpersonals durch externe Logis...
News|04.11.2025

Nachhaltiges Wassermanagement bei Galliker

Wenn Regen fällt, denken die meisten an nasse Strassen oder graue Tage. Bei Galliker sehen wir darin etwas anderes - eine wertvolle Ressource.

 

An mehreren Standorten sammeln wir Regenwasser und setzen es gezielt in unseren betrieblichen Prozessen ein – von der Toilettenspülung über die Fahrzeugwäsche bis hin zur Bewässerung von Grünflächen und zur Rückkühlung bei Kühlanlagen.

Mehr erfahren
Entlastung des Spitalpersonals durch externe Logis...
News|31.10.2025

Auto Zürich 2025: 244 Fahrzeuge – perfekt vorbereitet und transportiert

Auch in diesem Jahr durfte die Galliker Transport AG einen bedeutenden Beitrag zur Auto Zürich leisten. Rund 244 Fahrzeuge von verschiedensten Hersteller, Importeuren und Händler wurden in den Tagen vor der Messe bei uns in Altishofen optisch aufbereitet, fachgerecht transportiert und termingerecht beim Messegelände abgeliefert.

Mehr erfahren
Entlastung des Spitalpersonals durch externe Logis...
News|31.10.2025

Galliker Green Logistics mit neuem Webauftritt

Galliker Green Logistics präsentiert sich ab sofort mit einer komplett überarbeiteten Webseite. Der neue Auftritt rückt unser Engagement für nachhaltige Transport- und Logistiklösungen noch stärker in den Mittelpunkt. Ein modernes Design, klare Strukturen und spannende Einblicke in aktuelle Projekte machen die Plattform zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die sich für klimafreundliche Logistik interessieren.

Mehr erfahren